Namen & Neues

Spandaus gefährlichste Fahrradstraße liegt in...

Veröffentlicht am 04.12.2018 von André Görke

Im Büro von Stadtrat Frank Bewig, CDU, mit Blick auf Havel, Parkhaus und Rosengarten, hängt ein Bildschirm, der gefühlt so groß ist wie eine Tischtennisplatte. Der Stadtrat muss darauf Baupläne und Simulationen zeigen (und 2019 wird ein ganz besonderes Jahr für Spandau). Da das Ding bestimmt auch eine Internetverbindung hat, empfehlen wir die Seite „Radmesser“. Dahinter steckt ein Tagesspiegel-Daten-Projekt, das viel beachtet wurde (u.a. „Spiegel“, „FAZ“, „Zeit“ etc) und jetzt den „Reporterpreis“ gewann. Bei dem Vorhaben wird konkret gezeigt, wie eng Radfahrer überholt werden – die Tester haben dafür spezielle Sensoren an ihr Fahrrad bekommen, auch in Spandau. Gut ist die Lage nirgendwo. Im Gegenteil: „Die fünftschlimmste Straße in ganz Berlin liegt in Spandau“, berichtet mein Kollege Hendrik Lehmann, der die Daten ausgewertet hat. Welche? „Die Radelandstraße. Von allen gemessenen Überholmänovern auf dieser Straße waren 69% knapper als 1,50 Meter.“ – Frage an Sie: Wo finden Sie es denn besonders gefährlich? Wo sollte es Verbesserungen geben? spandau@tagesspiegel.de