Namen & Neues

Bürger benennen leerstehende Häuser im Bezirk: Aldi arbeitet "intensiv" an einer Lösung für die Alte Anatomie

Veröffentlicht am 15.08.2019 von Boris Buchholz

Was plant Aldi mit dem alten FU-Gebäude? Die Lebensmittelkette hat das Gebäude (die Alte Anatomie) von der Freien Universität im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf erworben und wollte dort einen Supermarkt einrichten – was der Bezirk verhinderte. Seitdem, und das war vor acht Jahren, verfällt das Gebäude munter vor sich hin. Ich habe Aldi-Sprecher Michael Strothoff nach den Plänen des Konzerns in Dahlem gefragt. Hier ist mein Update für Sie.

Acht Jahre ist nichts passiert, aber … Das Unternehmen scheint das Grundstück in der Königin-Luise-Straße nicht vergessen zu haben: Aldi würde „intensiv an einer Lösung“ arbeiten und „derzeit verschiedene Konzepte“ prüfen. „Das Thema Wohnungsbau ist dabei durchaus auch eine Option“, teilt der Sprecher jetzt mit. Mit „Vertretern aus Politik und Verwaltung“ stehe man „weiterhin im engen Austausch“ (immer wenn ich Vertreter aus Politik und Verwaltung frage, heißt es, sie wüssten nichts Aldi-Neues). Abgeschreckt ist der Konzern vom Filial-Verbot gegenüber vom Botanischen Garten wohl nicht: „Stand heute gibt es von unserer Seite keine Pläne, das Grundstück zu verkaufen.“ Meine Bitte für die nächsten acht Jahre: Dann tut auch endlich etwas – geht neue Wege und baut bezahlbaren Wohnraum mit Nachbarschaftsgemüsegärten. Und eine Aldi-Akademie für Führungskräfte, die den Weg zur plastiklosen Supermarktfiliale lehrt, hätte dann bestimmt auch noch Platz. – Text: Boris Buchholz

Hier das ehemalige Institut für Anatomie, fotografiert im Frühjahr 2019.

Ehemaliges Institut für Anatomie der Freien Universität Berlin, Königin-Luise-Straße, Dahlem, Steglitz-Zehlendorf, Berlin, Deutschland *** Former Institute of Anatomy of Freie Universität Berlin, Königin Luise Straße, Dahlem, Steglitz Zehlendorf, Berlin, Germany


+++
Diesen Text haben wir als Leseprobe dem Tagesspiegel-Newsletter für den Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf entnommen. Den – kompletten – Bezirksnewsletter vom Tagesspiegel bekommen Sie ganz unkompliziert und kostenlos unter leute.tagesspiegel.de.

  • Lesen Sie mehr: Leser fürchten um kleine Läden: Der Aldi-Markt an der Sundgauer Straße soll größer werden – hier mein Text aus dem Tagesspiegel-Newsletter für Steglitz-Zehlendorf.
  • Machen Sie mit! Bürger benennen leerstehende Häuser im Bezirk: Aldi arbeitet „intensiv“ an einer Lösung für die Alte Anatomie. Herzlichen Dank, seit letzter Woche habe ich über zwei Dutzend neue Leerstands-Meldungen von Ihnen bekommen (bis nach Pankow reichen die Adressen). Letzte Woche hatte ich eine erste Fassung der Südwest-Leerstandsliste veröffentlicht und schon von den Hintergründen bei sieben der von Ihnen genannten Gebäude berichtet (hier zum Nachlesen). Ich sammele noch weiter: Falls Sie eine seit Jahren leerstehende Immobilie im Südwesten entdecken, teilen Sie mir Ihre Beobachtung bitte mit (boris.buchholz@tagesspiegel.de). Leerstands-Geschichten werden Sie also in Zukunft immer mal wieder im Newsletter finden.