Namen & Neues

Berliner Volksbank baut in der Schloßstraße erst das Filialnetz aus und dann neu

Veröffentlicht am 22.02.2024 von Boris Buchholz

Andere Banken im Südwesten schränken ihr Filialnetz ein, die Berliner Volksbank richtet eine neue Filiale ein: In der Schloßstraße 102 entsteht eine neue Volksbank-Filiale. „Es ist die ehemalige Fläche von Tchibo und dem Vintage-Laden, die wir grundlegend modernisiert und energetisch renoviert haben“, sagt Volksbank-Pressesprecher Mathias Paulokat dem Tagesspiegel. Mitte April soll die Eröffnung der neuen Dependance gefeiert werden. „Mit der neuen Filiale erlangen wir eine bessere Lage und Erreichbarkeit“, erklärt Andrea Lucke, Bereichsleiterin Just Banking bei der Berliner Volksbank. Die nächste Niederlassung der Bank befindet sich gegenüber dem Schlosspark-Theater an der Schloßstraße 46 – etwas abseits der Einkaufswege.

Nach der neuen Filiale plant die Bank auch, ein weiteres Beratungscenter für Gespräche über Baufinanzierungen, Wertpapieranlagen oder Altersvorsorge einzurichten. Dafür wurden Räume im Wolfensteindamm 9 gefunden. „Wir investieren nicht nur in digitale Anwendungen, sondern auch weiter in unsere Filialen und Beratungscenter“, sagt Katja Nieschulze, Bereichsleiterin Private Kunden bei der Berliner Volksbank.

Ein Neubau wirft seine Schatten. Die beiden geplanten Neueröffnungen sind Vorboten für ein seit Jahren geplantes Vorhaben: Die bisherige Volksbank-Filiale in der Schloßstraße 46 soll abgerissen, ein in Teilen bis zu siebenstöckiger Neubau errichtet werden – seit 2018 arbeitet die Bank an diesen Plänen. Laut den Planungen, die im Sommer 2021 im Rahmen eines Bebaungsplanentwurfs öffentlich auslagen, sollen in dem Neubau nicht nur die Bank-Filiale, sondern auch „Räume für die Berufsausübung freiberuflich Tätiger“, eine private Kindertagespflege, Lagerräume und ein Café untergebracht werden (hier lesen Sie mehr). Wann der Abriss des alten Gebäudes beginnen wird, teilte die Berliner Volksbank bis Redaktionsschluss nicht mit.

Aber eines weiß Pressesprecher Paulokat ganz sicher: Die neuen Dependancen bleiben auf Dauer erhalten. „Wir werden an den neuen Standorten langfristig bleiben und uns nicht wieder zurückziehen.“ Die Bank habe sich „im Interesse unserer Kunden für eine attraktive Lage mitten in den der Schloßstraße entschieden“. Und: „Am Wolfensteindamm bleiben wir auch.“