
„Hoffen auf ein Happy End“: Baubeginn am Amazon-Edge-Tower. Es ist ein Ziehen und Zerren um den geplanten, 140 Meter hohen Wolkenkratzer an der Warschauer Brücke. Obwohl die Baugenehmigung nach zweijährigen Verhandlungen vom Bezirk erteilt wurde, ruderte Baustadtrat Florian Schmidt (Grüne) nun zurück. Am Hauptmieter Amazon (Nele Jensch berichtete letzte Woche) läge das nicht, sondern an der Instanz des Baukollegiums und der Gestaltung, schrieb Schmidt auf Twitter. Coen van Oostrom, Chef der Firma „Edge“, zeigte sich im Gespräch mit Kollege Ralf Schönball unglücklich über diesen Sinneswandel (tagesspiegel.de): „Wir haben eine Vereinbarung getroffen, in der wir unter anderem 100 Quadratmeter zur Nutzung an Vereine aus dem Bezirk und Arbeitsplätze für Veranstaltungen bereit stellen“. Über diese Möglichkeiten wurde schon letztes Jahr im Baukollegium diskutiert (wir berichteten). Vom Baubeginn ließe sich der Investor allerdings nicht abhalten und hofft auf ein „Happy End“ mit dem Bezirk. – Text: Corinna von Bodisco
+++
Dieser Text erschien in meinem neuen Tagesspiegel-Newsletter für den Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Den kompletten Newsletter gibt es kostenlos und unkompliziert hier beim Tagesspiegel unter leute.tagesspiegel.de.
+++
Was Sie im neuen Tagesspiegel-Newsletter für Friedrichshain und Kreuzberg finden – hier meine weiteren Themen (eine Auswahl): +++ Breitere Radwege auf der Oberbaumbrücke noch „work-in-progress“ +++ Protest-in-progress: Verkehrsaktivisten bilden „human protected bike lane“ +++ Abbauversuch Protestpodest Oranienstraße 35 +++ Kinderdemo und viele bunte Portraits an der U1/U3 am Kottbusser Tor +++ Wandel der Kiezbibliotheken – Innovationsmanager Thomas Gottschalk im Interview +++ Wem gehört der Boxi? – Ungarische Kneipe „Szimpla“ macht nach zehn Jahren dicht +++ „Trallafitti“ mit Schauspielerin Thelma Buabeng im Südblock +++ Initiative Hermannplatz bezeichnet Hoffest im Karstadt-Innenhof als „Trojanisches Pferd“ +++ Verlosung für E-Bass-Konzert in der Ölberg-Kirche +++ Den kompletten Newsletter gibt es kostenlos und unkompliziert hier beim Tagesspiegel unter leute.tagesspiegel.de.
+++
Zur Newsletter-Autorin: Corinna von Bodisco ist freie Autorin beim Tagesspiegel. Der Weg von Kreuzberg in ihr Neuköllner Gemeinschafts-„Biro“ führt sie meist über den grünen Fahrradweg an der Hasenheide. Wünsche, Ideen und Kritik liest sie gern per Mail, bei Twitter oder Instagram.