Namen & Neues
Breite Straße: Pavillon entsteht auf Kaufhallen-Brache
Veröffentlicht am 15.10.2020 von Christian Hönicke
Es tut sich was am Pankower Dorfanger. Auf der Brache in der Breiten Straße 35 direkt gegenüber der Kirche wird gebaut. Hier befand sich zu DDR-Zeiten eine Kaufhalle, bald soll dort ein Wohn- und Geschäftskomplex mit dem mysteriösen Namen „The Lap“ entstehen. „Geplant sind Einzelhandel, Wohnen, Büros, Co-Working-Plätze, ein Boutique-Hotel und gegebenenfalls eine Kita“, teilt Pankows Baustadtrat Vollrad Kuhn (B’90/Grüne) mit. „Die Wohnnutzung soll sich städtebaulich an der Schulstraße orientieren. Die übrigen Nutzungen werden sich zum Bleichröderpark und der Breite Straße orientieren und öffnen.“ [Der Text stammt aus dem aktuellen Pankow-Newsletter. Den können Sie hier kostenlos bestellen: leute.tagesspiegel.de]
Kann man also bald schon dort einziehen? Nein, das dauert noch. Die aktuellen Bauarbeiten dienen nämlich nur „der Errichtung eines temporären Pavillons“. Er soll bis mindestens Ende 2025 stehen bleiben. „Neben der Nutzung als Café ist ein Ausstellungs- und Mehrzweckraum geplant“, so Kuhn. Unter anderem sollen dort die Bauplanungen ausgestellt werden. Der Pavillon soll fünf Meter hoch sein und knapp 150 Quadratmeter Innenfläche haben. „Die Dachfläche ist begehbar und steht den Gästen des Cafés als erhöhte Terrassenfläche zur Verfügung.“
Der Baustart für das echte Ensemble ist frühestens 2023 zu erwarten. Bis dann könnte laut Kuhn das Bebauungsplanverfahren abgeschlossen sein. Es soll ab November 2020 fortgeführt werden. – Text: Christian Hönicke
+++ Diesen Text haben wir dem neuen Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Pankow entnommen. Den gibt es in voller Länge und kostenlos hier: leute.tagesspiegel.de
Mehr Themen aus dem Pankow-Newsletter:
- Schärfere Corona-Maßnahmen – auch in Berlin
- Corona-Teststelle im Haus verängstigt Anwohner
- Bezirk will Bibliotheken und Volkshochschule für Ausbau des Gesundheitsamts nutzen
- Bezirksamt lehnt Corona-Negativtests für Urlauber ab
- Tempo 30 in ganz Pankow? Verkehrsministerium gegen neue Regelgeschwindigkeit
- Tempo 130: Auf diesen Strecken finden die meisten illegalen Autorennen statt
- Schwerer Tram-Unfall auf Bösebrücke
- 10.000 Unterschriften und eine Ausstellung: Kampf um das Kino Colosseum geht weiter
- Baustopp und Gerichtsstreit: Wie geht es weiter im Prater-Biergarten?
- Minus 85 Grad – das ist Pankows kältester Ort
- Schlosspark: Gesobau will nur noch 100 neue Wohnungen bauen
- Aufatmen in Blankenburg: Keine Enteignungen für neuen Tram-Betriebshof
- Schulneubau in Buch startet
- Breite Straße: Neuer Pavillon wird auf Kaufhallen-Brache errichtet
- Nach zwei Jahren kriegen Anwohner in Prenzlauer Berg endlich einen Zebrastreifen
- Sport fürchtet erneuten Lockdown
- Jubel in Buch: Sportverein gewinnt berlinweiten Nachwuchswettbewerb
- „Acoustic Shells“ zu teuer: Vorerst kein Lärmschutz für Mauerpark
Den Pankow-Newsletter vom Tagesspiegel gibt es in voller Länge und kostenlos hier: leute.tagesspiegel.de +++